Hier finden Sie Informationen zu häufig gestellten Fragen!n
Ja, im Bus darf maßvoll Alkohol verzehrt werden.
In unseren Bussen sind laut Vorschrift und zu Ihrer Sicherheit praktische Beckengurte verbaut.
Ja, wir können Ihnen diverse Busse anbieten, die durchgängig barrierefrei sind.
Normalerweise erhalten Sie von uns Rechnungen per E-Mail nach Abschluss der Fahrt – Ausnahmen sind nach Absprache möglich.
Ja, manchmal können weitere Kosten auflaufen, die wir leider weitergeben müssen. Dazu gehören Parkgebühren, Straßengebühren, Einfahrtsgebühren sowie Reinigungsgebühren bei besonders heftiger Verschmutzung des Busses.
Diese Zusatzkosten teilen wir Ihnen jedoch nach Möglichkeit bereits im Rahmen der Angebotserstellung mit.
Ja, die Busse besitzen jeweils einen Kühlschrank.
Ja, über unsere zentrale Anlage können Filme und Musik abgespielt werden. Sprechen Sie dazu mit unseren Busfahrern oder Reiseleitern.
Spezielle Kindersitze gibt es leider nicht.
Ja, man darf im Bus sein eigenes Essen verzehren.
WLAN ist in vielen Bussen vorhanden, Steckdosen gibt es auch (aber leider nicht immer an den Sitzplätzen). Ein Teil der Busse hat jedoch USB-Anschlüsse direkt am Sitzplatz.
Ja, das ist möglich. Es können Instrumente vom Schlagzeug bis zum Kontrabass transportiert werden.
Unsere Busse haben verschiedene Farben. Falls Sie eine Präferenz haben, lassen Sie es uns bei der Buchung wissen.